Auf Teilungserklärungen spezialisiertes Vermessungs- und Architekturbüro für private Eigentümer Immobilienmakler Projektentwickler Bauträger Aufteiler Investoren Hausverwaltungen

Mehr Möglichkeiten
durch eine geteilte Immobilie

Wir sorgen für die Abgeschlossenheitsbescheinigung deiner Immobilie.

Auf Teilungserklärungen spezialisiertes Vermessungs- und Architekturbüro.

Wir teilen deine Immobilie.
Sicher, schnell und garantiert.

Wir übernehmen den kompletten Teilungsprozess für dich.

Erklärvideo

Was ist eine Teilungserklärung und wofür brauche ich sie?

In 120 Sekunden erklärt, warum du eine Teilungserklärung brauchst und wie der Prozess abläuft.

Unser Versprechen

In 5 einfachen Schritten zur Abgeschlossenheits-Bescheinigung

- Garantiert -

Die Erlangung einer Abgeschlossenheits-Bescheinigung kann kompliziert sein.
Wir machen es dir einfach und übernehmen den gesamten Prozess für dich.

Fallstudien

Aufteilung in getrenntes Wohneigentum bietet viele Vorteile.

Überzeuge dich selbst:

Maximierung des Veräußerungsgewinns

Lukas Gödelmann - Projektentwickler

Ausgangssituation

Lukas ist professioneller Immobilien-Projektentwickler und beschäftigt sich mit dem An- und Verkauf von Mehrfamilienhäusern. Das sogenannte „Aufteilergeschäft“ kann äußerst profitabel sein, vorausgesetzt, man verfügt über das nötige Fachwissen und die richtigen Kontakte.

Herausforderung

Lukas hat zwar bereits häufig mit Architekten aus seinem Netzwerk kooperiert, empfindet jedoch die Bearbeitungszeiten als zu lang und den Dienstleistungsumfang als unzureichend.

Ergebnis

Mit uns hat er einen auf Teilungserklärungen spezialisierten Partner gefunden, der höchste Qualität und Geschwindigkeit vereint. Er ist mit den Ergebnissen immer sehr zufrieden und arbeitet künftig ausschließlich mit dem Team von teilungserklärung.net zusammen.

Ausgangssituation

Maria möchte mit ihrem Lebenspartner in die Nähe ihrer Mutter ziehen, um die Familienplanung zu erleichtern, aber sie möchte in einem Eigenheim und nicht zur Miete wohnen.

Herausforderung

Es gibt keine passende Immobilie in der Nähe, also möchte Maria die separat zugängliche Wohnung im Elternhaus kaufen, um Unabhängigkeit und die Freiheit zu haben, diese jederzeit ohne Zustimmung verkaufen zu können.

Ergebnis

Maria konnte die Wohnung erfolgreich abtrennen und kaufen. Sie lebt nun in der Nähe ihrer Eltern, ist aber finanziell unabhängig. Die Eltern sparen zudem die Grunderwerbssteuer durch den Verkauf innerhalb der Familie.
Maria S. - Privatkunde

Intrafamiliäre Flexibilität

Jürgen A. - Privatkunde

Liquide durch Teilverkauf

Ausgangssituation

Jürgen steht kurz vor seiner Rente und möchte sich einen lang ersehnten Traum eines eigenen Wohnmobils erfüllen. Er hat sich in jungen Jahren eine Immobilie mit mehreren Wohneinheiten zugelegt, in der er selbst wohnt, und möchte nun eine der Wohnungen abverkaufen, um sich seinen Traum erfüllen zu können und ein finanzielles Polster fürs Alter zu haben.

Herausforderung

Jürgen hat keinerlei Erfahrungswerte mit dem Teilungsprozess von Immobilien und dachte, man könne den Teil der Immobilie, von dem er sich trennen möchte, einfach so verkaufen. Jedoch muss er feststellen, dass
ein Teilverkauf ohne eine Abgeschlossenheits-Bescheinigung, den Gang zum Notariat und neue
Grundbücher in Deutschland nicht so einfach möglich ist.

Ergebnis

Dank Teilungserklärung.net konnte Jürgen innerhalb weniger Wochen die Immobilie erfolgreich teilen und eine der Wohnungen verkaufen, um sich seinen Traum vom eigenen Wohnmobil zu erfüllen und zudem Liquidität fürs Alter zu schaffen.
Echte Referenzen

So sehen unsere fertigen Teilungspläne aus

Sicher und schnell

Der einfachste Weg zur Abgeschlossenheits-Bescheinigung

Eigentümer, Immobilienmakler und Projektentwickler wissen heutzutage genau, was sie wollen. Dazu gehören keine langen E-Mail Verläufe, endlose Telefonate und ewiges Warten auf versprochene Rückmeldungen ohne direkten Ansprechpartner.

Stattdessen möchten sie einen greifbaren Spezialisten, der zuverlässig Ergebnisse liefert.

Klassisches Architekturbüro

Teilungserklaerung.de

Gesamtprozess

So funktioniert der Teilungsprozess

Die Teilungserklärung ist ein rechtliches Dokument, das ein Grundstück und die darauf befindlichen Immobilien in einzelne Wohneinheiten oder Miteigentumsanteile aufteilt und dabei Eigentums- und Nutzungsrechte festlegt.

Dokumenten Erstellung und Antrag

Aufteilungspläne und Flächenberechnungen werden erzeugt und mit weiteren Dokumenten im Zusammenhang mit einem Antrag auf Abgeschlossenheits-Bescheinigung bei der zuständigen Behörde eingereicht.


Dauer: ca. 2-3 Wochen

Abgeschlossenheits-Bescheinigung

Mit erfolgreicher Prüfung der Unterlagen durch die zuständige Baubehörde, wird eine Abgeschlossenheits-Bescheinigung ausgestellt.


Dauer: ca. 2 Wochen - 3 Monate
(je nach Behörde und Auslastung)

Bis hier begleiten wir dich!

Notariat (Teilungserklärung)

Sobald die Abgeschlossenheits-Bescheinigung vorliegt und die Miteigentumsanteile der einzelnen Wohnungen festgelegt sind, wird die Teilungserklärung mit den Aufteilungsplänen bei einem Notariat deiner Wahl beurkundet.

Hinweis: Du kannst direkt nach Beurkundung in den Verkauf gehen.


Dauer: ca. 1-2 Wochen

Grundbuchamt

Der Notar reicht die Teilungserklärung nach der Beurkundung beim zuständigen Grundbuchamt ein. Nach Prüfung durch das Grundbuchamt, wird das ursprüngliche Grundbuch der Immobilie geschlossen und für jede einzelne Wohnung ein eigenes Wohnungsgrundbuch erstellt.


Dauer: ca. 2-4 Monate

Hinweis:
Die angegebenen Bearbeitungszeiten sind grobe Schätzwerte. Die tatsächliche Prozessdauer bis zum vollständigem Erhalt der Teilungserklärung samt Grundbüchern ist von vielen unkontrollierbaren Faktoren abhängig.
Testimonials

Was unsere Kunden sagen

Wesentliche Inhalte

Inhalte einer Teilungserklärung

Eine vollständige Teilungserklärung umfasst alle wesentlichen Regelungen für das Zusammenleben und die Verwaltung der Wohnungseigentümergemeinschaft:

Zahlen Daten Fakten

Darum kannst du dich auf uns verlassen

Typische Einsatzfelder von WEG-Teilungserklärungen

Häufigste Anwendungsfälle für Teilungserklärungen (WEG)

Die Teilungserklärung findet bei verschiedenen Gebäudetypen Anwendung, wobei jeder spezifische Anforderungen stellt:

  • Mehrfamilienhaus: Klassischer Wohnbau mit mehreren abgeschlossenen Wohnungen. Aufteilung in Sondereigentum (Wohnungen) und Gemeinschaftseigentum (Treppenhaus, Dach, technische Anlagen).
  • Wohn- und Geschäftshaus (Mischnutzung): Kombination aus Wohnungen und gewerblichen Einheiten wie Läden oder Praxen. Oft mit besonderen Regelungen zu Nutzung, Öffnungszeiten und Werbeanlagen.
  • Reihenhaus-/Doppelhausanlage: Einheiten als Sondereigentum oder Wohnungseigentum mit Sondernutzungsrechten an Garten und KFZ-Stellplatz. Klare Abgrenzung von Grundstücks- und Mauerrechten erforderlich.
  • Büro- oder Praxisgebäude: Reine Gewerberäume mit mehreren Einheiten. Gemeinschaftliche Technikflächen, Serverräume und Stellplätze müssen präzise geregelt werden.
  • Teileigentumsanlage mit Stellplätzen/Lager: Parkhäuser, Tiefgaragen oder Lager-/Atelierflächen als eigenständiges Teileigentum. Präzise Zuordnung von Stellplatznummern und Sondernutzungsrechten ist wichtig.
Unsere Mission

Mit uns werden Immobilien geteilt.

Unser langfristiges Ziel ist es den klassischen Teilungsprozess deutschlandweit signifikant zu vereinfachen.

Deutschlandweiter Service aus Mannheim

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Teilungserklärung

Wer erstellt eine Teilungserklärung?

Der Grundstückseigentümer oder Alleineigentümer des Gebäudes erstellt die Teilungserklärung. Die rechtliche Beratung erfolgt durch den Notar, der auch die Beurkundung vornimmt.

Kontakt

Dein kostenloses Gespräch für mehr Klarheit

Schaffe dir einen Überblick, wie du von einer Teilungserklärung profitieren kannst, in unseren kostenlosen Beratungsgespräch.

Du willst sofort beraten werden?

Weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Kontakt

Dein kostenloses Gespräch für mehr Klarheit

Schaffe dir einen Überblick, wie du von einer Teilungserklärung profitieren kannst, in unseren kostenlosen Beratungsgespräch.

Du willst sofort beraten werden?

Weitere Informationen darüber, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.